Banner 1
Banner 2
17. November 2024

Correo del Valle - Land & Leute La Palma - RUBÉN ÁLVAREZ

Land & Leute Im Gespräch mit ...

RUBÉN ÁLVAREZ
RUBÉN ÁLVAREZ
Zigarrenhersteller
»Die Produktion hat sich nicht verändert, wir stellen immer noch Zigarren her, wie es unsere Vorfahren taten.«
Der Tabakanbau auf La Palma ist nicht nur wegen seines Beitrags zur lokalen Wirtschaft von Bedeutung, sondern auch wegen des Reichtums, den er zum kulturellen Erbe beigetragen hat und der Teil unserer Identität und der Geschichte der Insel ist. Rubén Álvarez von Puros Richard spricht heute mit uns über diese Tradition, denn sie ist mehr als nur ein Handwerk, sie ist eine Kunst. von Julia Moranz


Wie begann die Geschichte von Richard Cigars?

Puros Richard wurde im Jahr 1974 gegründet. Wir feiern derzeit unser 50-jähriges Bestehen, obwohl unsere Geschichte viel früher begann. Mein Vater begann mit 9 Jahren in der Branche und arbeitete in den wichtigsten Tabakfabriken von Breña Alta. Im Alter von 18 Jahren zog er nach Gran Canaria, um in einer größeren Fabrik zu arbeiten. Dort blieb er etwa 20 Jahre lang und beschloss dann, auf seine Insel zurückzukehren, wo er in einer anderen Fabrik arbeitete, bis er beschloss, seine eigene zu gründen, in der er und meine Mutter, ebenfalls Tabakhändlerin, begannen, selbst Zigarren herzustellen. Die Verkaufszahlen stiegen, und so mussten sie weitere Zigarrenmacher einstellen... und wir arbeiten noch heute.

Wie wurde das Handwerk erlernt, wer hat es gelehrt, und wie wurde es an die nächsten Generationen weitergegeben?

Das Handwerk lernte man, indem man den erfahreneren Tabakherstellern zusah; sie waren es, die lehrten. Heutzutage ist es genauso. In meinem Fall war es mein Vater, der mich unterrichtet hat.

Welche Tabaksorte wird auf der Insel angebaut und in welchen Gebieten?

Auf La Palma wird die Sorte „pelo de oro“ angebaut, ein von den Auswanderern aus Kuba mitgebrachtes Saatgut, sowie Caldera- und Breña-Tabak. Die besten Anbaugebiete sind zweifellos Breña Alta, das Mittelland und das Hochland, die Montaña de la Breña in Breña Baja, das Gebiet von La Rosa in Mazo und, obwohl es nicht mehr angebaut wird, La Caldera de Taburiente.

Welche Pflege ist für diese Pflanze erforderlich?

Der Tabakanbau ist sehr arbeitsintensiv, erfordert aber nicht viel Pflege; er braucht nur Wasser und Sonne. In unserem speziellen Fall haben wir uns dem ökologischen Anbau verschrieben.

Mit welchen Problemen haben die Hersteller auf La Palma derzeit zu kämpfen?

In der gesamten Geschichte des Tabaks auf La Palma ist die komplizierteste Situation die, die wir jetzt mit dem neuen, von Europa auferlegten Gesetz zur Rückverfolgbarkeit erleben, wenn wir uns mit multinationalen Unternehmen vergleichen, die einen Umsatz von Hunderten und Abermillionen Euro pro Jahr haben. Sie haben nicht bedacht, dass wir Handwerker sind, die tausend Zigarren pro Tag herstellen, während diese multinationalen Unternehmen in einer Minute eine Million Zigaretten produzieren. Unsere Zukunft ist sehr kompliziert und ein Teil der Geschichte unserer Insel könnte verloren gehen.

Was unterscheidet die Palmeros-Zigarren von Havanna-Zigarren oder anderen Zigarren aus der ganzen Welt?.

Der Unterschied zwischen den palmerischen Zigarren und denen anderer Länder liegt in der Art und Weise, wie sie hergestellt werden, und darin, dass die Mischungen, die wir aus den Tabakblättern herstellen, völlig unterschiedlich sind. Wir verwenden verschiedene Tabakblätter aus verschiedenen Ländern.

Wie ist der Zeitpunkt der Aussaat und der Ernte der Tabakpflanze?.

Der Tabak wird im April gesät, und je nach Klima ernten wir die ersten Blätter im Juli und August.

Wie sieht der Prozess der Zigarrenherstellung aus, von der Ernte des Blattes bis zum Endprodukt?.

Zuerst müssen wir warten, bis die Blätter ganz braun sind. Dann werden sie in unsere Tabakwerkstatt gebracht, um den Fermentationsprozess einzuleiten, der durch die Herstellung eines Pilóns erreicht wird; je länger dieser ist, desto stärker ist der Tabak getrocknet. Dann kommt der Verarbeitungsprozess: Zuerst machen wir die Capote, die aus dem Mischen der Blätter besteht, dann kommen sie in die Formen, damit sie eine zylindrische Form annehmen, und schließlich wird das Deckblatt aufgetragen.

Wie hat sich die Produktion verändert?.

Die Produktion hat sich überhaupt nicht verändert, wir stellen weiterhin Zigarren her, wie es unsere Vorfahren taten.

Werden die Zigarren nur mit Blättern von La Palma hergestellt oder verwenden Sie auch Zigarren aus dem Ausland? Warum? .

Die Zigarren von La Palma werden mit Tabak aus La Palma und anderen Quellen hergestellt. Der Grund dafür ist, dass eine Zigarre besser ist, wenn sie mehrere Tabakmischungen enthält.

Welchen Tabak stellen Sie her und was sind seine Eigenschaften?

Wir stellen verschiedene Vitolas her, von der „Petit-Cetro“, die die kleinste ist, bis zur „Nuncio“, die die größte ist. Wir legen großen Wert auf den „Breña“-Tabak, der das beste Aroma und den besten Geschmack bietet.

Haben die Anti-Raucher-Gesetze Auswirkungen auf Ihren Umsatz?

Das Anti-Raucher-Gesetz hat uns nicht beeinträchtigt, der Zigarrenraucher ist anders als der industrielle Zigarettenraucher.

Wie sehen Sie die Zukunft des Tabaks und des Handels auf der Insel?.

Unsere Zukunft ist etwas kompliziert, nicht zuletzt wegen des Rückverfolgbarkeitsgesetzes, das ich bereits erwähnt habe. Zukünftige Hersteller werden nicht ausgebildet, und in ein paar Jahren werden wir Geschichte sein ...
JAVI ARMAS
Schauspieler
YDAFE
Der 4. Heilige König
SVEN CÁCERES ALGE
WNBF-Profi und Weltmeister
ESTHER CAMPOS
Tierschutzverein Benawara
STEFI MARTÍN
Influencerin & Community-Managerin
YAIZA PAIS
Käseherstellerin

Die letzten Tage