03. Mai 2025

Kurzmeldungen zum Wochenende

Bild zu den Kurzmeldungen vom Samstag, 03. Mai 2025
La Bombilla bald „malerischer Vorzeigeort“?

Die Gemeindeverwaltung von Tazacorte hat sich diese Woche mit den Nachbarschaftsverbänden von La Bombilla getroffen, um ein Projekt des Künstlers Facundo Fierro zu unterstützen. Ziel ist es, das kleine Fischerdorf in ein „malerisches“ Aushängeschild der Insel zu verwandeln – durch farbige Hausfassaden in Blautönen und einheimische Bepflanzung soll der Ort optisch „mit dem Meer verschmelzen“. Über hundert Anwohner haben die Idee bereits unterstützt – zumindest laut Pressemitteilung. Fierro will mit seiner Kunst einen symbolischen Neuanfang schaffen, nachdem die Gegend durch den Vulkanausbruch schwer getroffen wurde. Die Politiker zeigen sich begeistert: Der Bürgermeister spricht von Identität und Wiederaufbau, der Tourismusbeauftragte sieht Potenzial für neue Besucher, und auch der Kommissar für den Wiederaufbau lobt die Bürgerbeteiligung. Doch unter den Bewohnern herrscht Misstrauen. Zu oft wurden in der Vergangenheit Versprechungen gemacht, während gleichzeitig das Damoklesschwert des Abrisses über dem Ort schwebte – wie es vielen ähnlichen Dörfern auf La Palma bereits erging. Die schönen Worte klingen vertraut, fast märchenhaft – doch der Glaube fehlt. Ob La Bombilla wirklich eine Zukunft hat oder ob dies nur ein weiterer politischer Anstrich ist, bleibt offen.

Dritter Fahrstreifen bei Los Castañeros

Nach über zehn Jahren ohne Maßnahmen in der Gegend vergibt das Cabildo de La Palma den Auftrag für den Ausbau der Straße LP-3, genauer gesagt an der scharfen Kurve ca. 500 Meter nach dem Ausgang des alten Tunnels. Genannt wird die Kurve auch Los Castañeros, wegen der vielen Kastanienbäume in dieser Gegend. Geplant ist die Anlage eines dritten Fahrstreifens, um den Verkehrsfluss hinab Richtung El Paso zu verbessern. Die Arbeiten sollen in wenigen Wochen beginnen. Der Präsident des Cabildo, Sergio Rodríguez, betont, dass dieser Ausbau die Verkehrssicherheit und Mobilität auf einer der wichtigsten Verbindungen der Insel deutlich verbessert. Besonders dieser Abschnitt habe lange als Gefahrenpunkt gegolten – was wohl eher mit dem schlechten Zustand des Straßenbelags zu tun haben könnte als mit tatsächlichen Unfallzahlen. Geplant ist ein rund 900 Meter langer dritter Fahrstreifen mit besserer Überholmöglichkeit und ein vier Meter breiterer Kurvenbereich, um auch für schwere Fahrzeuge ein sicheres Befahren zu ermöglichen. Begleitend werden Entwässerung, Beleuchtung (!), Beschilderung und Markierungen erneuert.

Volle Wasserspeicher

Die zwölf öffentlichen Wasserbecken, die vom Inselwasserrat Aguas de La Palma verwaltet werden, speichern aktuell insgesamt knapp 2,7 Millionenen Kubikmeter Wasser. Damit liegt der durchschnittliche Füllstand derzeit bei 55 % der Gesamtkapazität. Besonders erfreulich: Dank der Niederschläge im April konnten die Wasserreserven im Vergleich zum Vormonat nochmal um 5 % gesteigert werden. Die Lagune von Barlovento, der größte künstliche Wasserspeicher der Kanaren mit Dichtungsfolien, enthält aktuell 654.000 Kubikmeter Wasser – ein Anstieg von 10 % gegenüber der letzten Messung. Diese Entwicklung ist eine gute Nachricht für die Insel, ihre Landwirtschaft und die Trinkwasserversorgung in Hinsicht auf den kommenden Sommer.

Konzert von Duncan Dhu bei der Transvulcania

Die Transvulcania adidas TERREX wird ihr fünfzehnjähriges Bestehen gebührend feiern – mit einem besonderen Konzert der spanischen Pop-Rock-Legende Duncan Dhu. Der Auftritt findet am Samstag, dem 10. Mai, um 22:00 Uhr auf der Plaza de España in Los Llanos de Aridane statt und bildet den feierlichen Abschluss einer Ausgabe, die von großer Emotion, internationaler Beteiligung und dem Wiedersehen mit den legendärsten Streckenabschnitten geprägt ist, wie die Veranstalter mitteilen. Mit der Verpflichtung von Duncan Dhu — angeführt von Mikel Erentxun und begleitet von Ruben Caballero an der Gitarre, Mikel Azpiroz am Keyboard, Fernando Neira am Bass und Karlos Arancegui am Schlagzeug — setzt man bewusst auf ein rundum stimmiges Erlebnis für Läufer, freiwillige Helfer, einheimische Fans und Besucher. Sie alle machen die Transvulcania Jahr für Jahr zu einem echten Sportfest auf La Palma. Das Konzert wird ein Programm mit allen Klassikern dieser bekannten Band bieten.