Gute Nachrichten für alle Fans der Bajada de la Virgen de las Nieves 2025: Ab Mittwoch, 21. Mai, um 11:00 Uhr startet der Vorverkauf für die heiß begehrten Tickets der traditionellen Highlights „Danza de Enanos“ und des „Festival del Siglo XVIII: Minué“. Auf dem Programm stehen: 8. Juli: Minué (2 Vorstellungen); 10. Juli: Erster Tag Danza de Enanos (5 Vorstellungen); 19. Juli: Zweiter Tag Danza de Enanos (7 Vorstellungen). Pro Vorstellung gehen rund 4.000 Tickets in den Verkauf. 10 % davon gibt’s klassisch vor Ort im Bajada-Shop in der Calle O’Daly – der Rest bequem online. Bürgermeister Asier Antona verspricht einen reibungslosen Vorverkauf für dieses traditionsreiche Spektakel, das nicht nur die Inselbewohner, sondern auch zahlreiche Besucher begeistert. Insgesamt werden allein für die Danza de Enanos über 45.000 Tickets angeboten.
In der Nacht zum Montag kam es auf La Palma erneut zu einem Stromausfall. Betroffen: dieselben Leitungen in Santa Cruz de La Palma 3 und Teile der Gemeinde San Andrés y Sauces, die schon am 1. Mai für Ärger sorgten. Rund 17.347 Kunden saßen kurzzeitig im Dunkeln, 355 davon etwas länger. Grund für das Déjà-vu: Bauarbeiten am alten Flughafen von Breña Alta, bei denen schwere Maschinen offenbar wenig Rücksicht auf ein unterirdisches Mittelspannungskabel von Endesa nahmen — trotz klarer Markierungen, die inzwischen offenbar spurlos verschwunden sind. Endesa bittet um Entschuldigung und verspricht, das Problem „zügig“ zu lösen. Zur Beruhigung: Mit dem Vorfall am 8. Mai bei einer anderen Anlage hat das Ganze nichts zu tun. Immerhin.
Bei der 15. Ausgabe des Berglauf-Klassikers auf La Palma machten extreme und für die Jahreszeit sehr ungewöhnliche Wetterbedingungen (ausgerechnet auch genau und einzig am Austragungstag) den ohnehin anspruchsvollen Wettkampf noch härter. Von 2.891 gemeldeten Teilnehmern traten 475 erst gar nicht an. Weitere 490 erreichten das Ziel nicht — sie gaben unterwegs auf oder überschritten die Cut-Off-Zeiten. In der Ultramarathon-Distanz (74 km) starteten 1.034 Läufer, von denen 781 (75,5 %) das Ziel erreichten. 159 sagten ihre Teilnahme kurzfristig ab. Im Vorjahr lag die Finisher-Quote bei 84,1 %. Bei der Marathon-Distanz (43 km) kamen von 758 gestarteten Athleten 595 (78,5 %) ins Ziel. 163 schieden aus und 147 traten nicht an. Es bleibt zu hoffen, dass die Transvulcania 2026 mit besserem Wetter gesegnet sein wird.
Mit Millionen verkaufter Alben und Konzerten auf allen Kontinenten macht IL DIVO am 13. Dezember im Rahmen des ersten Weihnachtsfestivals "La Palma Stellar Christmas" in Breña Alta Station. Das Quartett, das seit 2021 in Erinnerung an den verstorbenen Bariton Carlos Marín mit Steven LaBrie als neuem Mitglied auftritt, präsentiert ein Programm von ihrem ersten Welthit „Regresa a mí“ (2004) bis zu aktuellen Veröffentlichungen. Zum 20. Bandjubiläum erschienen 2023 ein Weihnachtsalbum mit Klassikern und 2024 das Jubiläumsalbum „XX“, das Platz 10 der britischen Official Albums Sales Chart und Platz 4 der Independent Albums Chart erreichte – ein bemerkenswerter Erfolg für ein Crossover-Projekt. Tickets für das Konzert sind ab sofort unter TomaTicket.es erhältlich.