14. Januar 2025

Correo del Valle - Schönes La Palma - Die Küste in Tigalate

Schönes La Palma Versteckt aber entdeckt

Die Küste in Tigalate

Die Küste in Tigalate

Oftmals fährt man zügig an einem Landstrich vorbei, der außer einem schönen Panoramablick nicht viel zu bieten zu haben scheint. Doch das täuscht. Eine gerade im Frühjahr landschaftlich sehr reizvolle Strecke führt durch dieses Küstengebiet in der Gemeinde Mazo und überrascht die Besucher nicht nur mit besonders schönen Ausblicken auf die Naturschönheiten der Umgebung, wo ehemals höchstens die Schaf- und Ziegenhirten ihre Arbeit verrichteten und ihre Tiere in der üppigen Vegetation weiden ließen. Heute sind von diesen Besuchern lediglich vereinzelt Steinwände der Terrassen übrig geblieben und es lässt sich der Vegetationswechsel erkennen, der eine weit verbreitete Ansiedlung von Feigenbäumen hervorbrachte, die große Flächen der Landschaft bedecken, wenn man einmal von gelegentlichen Weinbergen und Ziegenherden absieht. Auf dem Weg kommen wir an der Schlucht Barranco Hondo und dem kleinen Dorf vorbei, das mit seiner im traditionellen Stil errichteten aber heute leerstehenden Häuser auf La Palma einzigartig ist. Die Häuser tragen auf ihren Außenwänden Inschriften der ehemaligen Bewohner und in deren Umgebung finden sich typische Werkzeuge eines traditionellen bäuerlichen Lebens wie Dreschtennen, Zisternen, Viehtränken, Weihkessel, Scheunen und Öfen. Schließlich führt der Weg an den Küstenstreifen, der ein Produkt des Vulkans Martín ist, welcher Tonnen von Lava in Richtung Meer erupierte. Der Strand Playa del Porís bildet den Höhepunkt auf dieser Strecke, eine Oase der Ruhe, die man nur noch selten findet. Die 3,5 Kilometer der Strecke, die hauptsächlich aus Sand besteht, lässt sich am besten mit einem geländefähigen Wagen bewerkstelligen. Die Zufahrt befindet sich auf der Landstraße LP-2 (km 16), auf der man auch zum Windpark Tiguerorte gelangt. Es lohnt sich also, diesen Küstenabschnitt einmal genauer zu erkunden, sei es zu Fuß (Achtung, die Entfernungen werden leicht unterschätzt!) oder per geländetauglichem Fahrzeug. Denn dieser Abschnitt der Insel fasziniert durch seine Ursprünglichkeit – und einem spektakulären Blick auf den Atlantik und die Nachbarinseln La Gomera und Teneriffa.

Juan Adalid
Juan Adalid
Ein Spaziergang durch El Charco
Ein Spaziergang durch El Charco
Grüner geht es nicht
Grüner geht es nicht
König Fußball auf dem Dach
König Fußball auf dem Dach
El Llano de las Cuevas
El Llano de las Cuevas
Das Gofio-Museum
Das Gofio-Museum