Es gibt viele Orte, an denen man sich begrüßen oder verabschieden kann. Seit Anbeginn des 21. Jahrhunderts steht ein Aussichtspunkt zur Verfügung, der dafür nicht nur wegen seiner Lage nahe dem Flughafen und der überschaubaren touristischen Siedlung „Los Cancajos“ geradezu prädestiniert ist und daher auch gern von Reisenden besucht wird. Schon sein Name „Risco Alto“ (hohe Klippe) wirbt für einen lohnenswerten ersten Blick auf das, was der Atlantik und die Ostküste dem Auge bietet, oder einen letzten, den man quasi als Souvenir mit sich nimmt. Spektakulärer kann ein Ausblick beim nahenden frohen Zusammentreffen oder hoffnungsvollen Auseinandergehen jedenfalls kaum sein. Aber auch Einheimische pausieren hier gern auf halber Strecke zur Hauptstadt Santa Cruz, um in Gesellschaft der vier knapp einem Meter großen Figuren aus Lavagestein, die sich lokale Künstler ausgedacht haben und mit denen der Aussichtspunkt eine zweite, künstlerische, Komponente bekommen hat, mal kurz innezuhalten. Dabei nicken sie bei der Weiterfahrt der seit 2009 installierten und diesen kleinen Aussichtspunkt krönenden Skulptur „Galaxia MS 33“ zu, denn das bringe Glück und heile Gesundheit, wie manche sagen. Galaxia ist eine solide Schöpfung aus Stahl und Beton und bringt bei gut drei Metern Höhe 300 Kilo auf die Waage. Das Gebilde verkörpert sinnbildlich den Ausstoß von Energien und Materie ins Universum und soll die Beziehung der Insel mit dem astronomischen Observatorium symbolisieren.