DER Aussichtspunkt für Genießer mit 360°-Panorama! Eingebunden in einer aus Gagelsträuchern, Farnen, Baumheide und anderen endemischen Pflanzenarten bestehenden Naturlandschaft liegt dieser Aussichtspunkt auf der einzigen Erhebung eines pyroklastischen Vulkankegels der Ostgemeinde Breña Baja auf 565 Höhenmetern. Man erreicht ihn über eine Steintreppe, von wo aus man einen völlig freien Rundumblick wie von einem Aussichtsturm genießen kann: Über das Meer, die gesamte Ostseite bis rauf nach Puntallana, runter nach Santa Cruz de La Palma sowie die Gemeinden Breña Baja, Breña Alta und im Süden bis Mazo. Der Gipfel ist mit einem modernen majestätischen Kreuz gekrönt, dem „Jahrtausendkreuz“ (Cruz del Milenio). Dieses Kreuz wurde zuerst 1901 aufgestellt und wird nur alle 100 Jahre erneuert - zuletzt im Jahre 2001. Zu Ehren des Kreuzes wird sogar alljährlich im Rahmen der Fiesta de la Montaña de la Breña vom Waldrastplatz am Fuße dieses Vulkankegels eine Wallfahrt heraufgeführt. Ein Besuch des Aussichtsplatzes sollten Sie bei Ihrer Ausflugstour in den Osten der Insel also unbedingt mit einplanen. Vor allem im Frühjahr wird man hier mit einer reichhaltigen Farbenpracht der Natur belohnt. Wenn Sie Wanderer sind, empfiehlt sich eine Wandertour im Bereich des Aussichtsplatzes an. Als Start und Zielplatz eignet sich der Mirador Montaña de la Breña bestens. Er ist von der Landstraße LP 1 (Straße von Villa de Mazo nach Breña Baja) zu erreichen und liegt direkt am Wanderweg GR 130.